Einladung zum Sommerlunch mit unseren Nachbarclubs Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerlunch ein, den wir gemeinsam mit Mitgliedern aus den befreundeten Rotary Clubs Illnau-Effretikon, Dübendorf, Volketswil und Greifensee verbringen dürfen. In entspannter Atmosphäre und bei einem sommerlichen ...
Gemeinsames Treffen der Rotary Clubs in der Region. Die Anmeldung erfolgt direkt über Rotary Uster.
Gemeinsames Treffen der Rotary Clubs in der Region. Bitte direkt auf der Internetseite vom RC Uster anmelden: Einstiegsseite | Rotary Uster
Ein weiterer Rotary-Zmorgen steht an! Wir freuen uns viele Frühaufsteher begrüssen zu dürfen. Um eine Anmeldung wird freundlichst gebeten.
“Moonlight is sculpture; sunlight is painting.”Nathaniel Hawthorne
Wir laden euch herzlich zum nächsten Plauderlunch in unserem Clublokal ein. Ganz ohne offizielles Programm steht der persönliche Austausch im Mittelpunkt – wir freuen uns auf anregende Gespräche in ungezwungener Atmosphäre. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Anmeldung und Menüwahl
Regio Apéro Jeden 2. Mittwoch im Monat
Nachhaltige Entsorgung oder schleichende Umweltgefahr? Welche Folgen hat die Deponie heute – und morgen? Wenn aber nicht hier: Wohin mit dem Abfall?
Gipfeli-Treffen Jeden 1. Freitag im Monat
Wir laden euch herzlich zum heutigen Lunch in unserem Clublokal ein, wo wir euch das neue Rotary-Team und das Jahresprogramm vorstellen werden.Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Anmeldung und Menuewahl
Herzlich Willkommen zum Juli-Apérotary 2025 im Hotel Illuster. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Um eine Anmeldung wird freundlichst gebeten.
Ihr seid herzlich eingeladen. ab 17.30 Apéro, 18:00 Uhr Essen Angehörige inkl. Kinder Für Getränke und Nachtessen wird gesorgt. Erwachsene: je CHF 140 ( Essen und Getränk inkl.), Kinder je CHF 25 Wir freuen uns auf euch, Simona Siegenthaler und Rotary-Vorstand
Der RC Olten lädt anlässlich des Fundraising-Events "Duckrace Olten" die befreundeten, regionalen Serviceclubs zum Apéro in die Schlosserei ein!
Liebe Ustermer Rotarierinnen und Rotarier Wir werden dieses Jahr Im Hotel Ochsen die Amtsübergabe feiern. Gemeinsam mit unseren Partnern und Partnerinnen möchten wir diesen festlichen Anlass bei einem gemütlichen Abendessen zelebrieren. Bis bald Mit rotarischen Grüssen, E...
Wir freuen uns, unser 10-jähriges Jubiläum zu feiern! Am 21. Juni 2025 findet unsere Charterfeier statt, und wir laden euch herzlich ein, diesen besonderen Anlass mit uns zu erleben. Für die Partytiger unter euch startet die Charterfeier bereits am Freitag mit einem Pubcrawl quer durch Baden. Gut ...
🍽️ Broche des Familles – Un moment de convivialité signé Rotary ! Le Rotary Club Yverdon-les-Bains a le plaisir de vous inviter à sa première édition de la Broche des Familles, un événement festif et chaleureux placé sous le signe du partage et de la convivialité. 📍 Lieu : Salle du Pétrole, Treyco...
Schiffs-Abendapero auf dem Greifensee Der RC Uster hat dieses Jahr kurzfristig die Initative ergriffen, um den traditionellen Schiffsanlass wieder aufzunehmen. Aufgrund der Verfügbarkeit des Schiffes gibt es einen Abendapero Riche. Wir treffen uns ab 1745 h Boarding in Maur an der Schifflände 1815...
Earlybird Jeden 3. Donnerstag im Monat
Lagebericht aus erster Hand über die Nothilfe und den Wiederaufbau in Myanmar Am heutigen Clubabend dürfen wir einen ganz besonderen Gast willkommen heissen: Barbara Morf hat eine Vertretung des Inle Heritage Teams, das sich derzeit auf einem Besuch in Europa befindet, für einen Vortrag über die bis...
Frau Dr. Gurpret Anand, Leitende Ärztin Endokrinologie und Innere Medizin am Spital Zollikerberg, erklärt uns die Lifestyle-Abnehmmittel, deren Wirkungsweise und Alternativen zur Gewichtskontrolle.
Am 14. Juni ist es soweit: Wir gehen gemeinsam an den Berg, um ihn von Liegengebliebenem, von Abfall, Pistenstangen und Sonstigem zu befreien, was nicht auf die Alpwiesen gehört.Die Aktion ist öffentlich, es sind alle herzlich eingeladen mit anzupacken. Zur Entlöhnung wartet ein feines Mittagessen ...
Zwei Spezialeinheiten der Schweizer Armee können diskret mittels Fallschirm ihren Einsatzort erreichen, um ihre vielseitigen Aufträge zu erfüllen. Erfahren Sie mehr über ihre interessante Aufgabe, das Transportmittel "Fallschirm", mögliche zukünftige Weiterentwicklungen und Herausforderungen.
Zum letzten Vollmond-Apéro im Clubjahr 2024-2025 treffen wir uns im Parkhotel Wallberg.
Reto Haltinner erzählt uns über seine Arbeit mit den Bienen, wie der Honig entsteht und hoffentlich über die Bedeutung der Bienen für die Produktion von Obst etc.