Lernende und ihre Erwartungen an einen Lehrbetrieb «Interview und Fragerunde»
Rotarierin Nadja Klaus ist seit 25 Jahren Mitglied im Rotary Club Wil, erste Frau im Club und seit Beginn an im Jugendaustausch aktiv tätig. Seit ca. 12 Jahren in der Jugendaustausch-Kommission des Distrikt 2000 und seit 4 Jahren deren Vorsitz als Präsidentin. Nadja Klaus berichtet über den Jugenda...
Gipfeli-Treffen Jeden 1. Freitag im Monat
In 2024, the Rotary Club of Zurich International, with funding from District 2000 in Switzerland, initiated the project "Jordan's Echoes of Hope," in collaboration with the Rotary Club Amman Cosmopolitan as the local partner, this project aimed to restore the gift of hearing to underprivileged chil...
- Where do ideas come from? - How to start a writing project and go to the end of it? - How to be published?
Am Beispiel seiner aussergewöhnlichen Lebensgeschichte zeigt der MUTmacher, was wirklich nötig ist, um grosse Ziele zu erreichen und langfristig auf Erfolgskurs zu bleiben. Geniessen Sie diese nachhaltigen Impulse. Rüdiger ist im April 1970 in Erbach im Odenwald (D) geboren. So zog es ihn nach dem ...
Regio Apéro Jeden 2. Mittwoch im Monat
Unsere Rotarier Urs und Allen erzählen uns über die Meilensteine in ihrem Leben
Il corso dura circa quattro ore e verrà svolto all’Istituto Loverciano per il nostro club ma anche per i responsabili della fondazione. Alla fine del corso verrà rilasciato un certificato completo di soccorritore in rianimazione e utilizzo del defibrillatore.lo stesso verrà inaugurato durante il ri...
Der gemeinsame Einsatz Baumpflanzaktion findet im Sindelfinger Wald statt. Wir werden junge Bäumchen setzen (wahrscheinlich Tulpenbäume und/oder Nussbäume) und wissenswertes über die Pflanzung, Pflanzmaterial und Notwendigkeit erfahren. Gute Schuhe für den Einsatz im Wald und entsprechende Kleidung...
Den Sonntag lassen wir beim Vollmond-Apéro ausklingen
Earlybird Jeden 3. Donnerstag im Monat
Praktiker Bericht über seine Methode: Management von Spannungsfeldern durch unterschiedliche Interessenlagen der Anspruchsgruppen
So läufts Jede:r Läufer:in sucht sich vor der Anmeldung möglichst viele Sponsor:innen, die sie/ihn mit einem Betrag pro Runde oder einer Pauschale unterstützen. Nach dem Aufwärmen wird während max. einer Stunde auf der 400m-Bahn der Sportanlage Aue in Baden gelaufen, gejoggt, spaziert oder gewalkt...
Rotarier Patrick Schoch erzählt uns über sein Leben und seinen Beruf.
Les Clubs Rotary Valaisans A l'initiative des Clubs Rotary Valaisans, ceux-ci nous font l'honneur d'avoir choisi Martigny - Centre du Valais - Carrefour des idées, pour une soirée exceptionnelle dédiée à la lutte contre le harcèlement chez les jeunes. Ce 8 mai 2025 à Martigny, nous réunirons des ...
Anstelle des von Rick Knaus eingeführten Vollmondapéros gibt es im Mai ein Vollmonddinner mit anschliessender Wanderung am Pfäffikersee, gemütliche Wanderzeit etwa 1 1/2 Stunden. Wir treffen uns zum Apéro um 19.00 - 19.30 im Aabach Restaurant, Buchgrindelstrasse 15, 8620 Wetzikon, das Restaurant is...
Costo CHF 60 per ospiti e sop
Es ist kaum zu fassen – mine-ex feiert in diesem Jahr bereits 30 Jahre voller Engagement, Veränderung und Erfolg! Drei Jahrzehnte, in denen wir gemeinsam mit euch viel erreicht haben und unzählige Menschen unterstützt haben. Dieses besondere Jubiläum möchten wir mit Ihnen, unseren treuen Wegbe...
Reto Haltinner erzählt uns über seine Arbeit mit den Bienen, wie der Honig entsteht und hoffentlich über die Bedeutung der Bienen für die Produktion von Obst etc.
Zum letzten Vollmond-Apéro im Clubjahr 2024-2025 treffen wir uns im Parkhotel Wallberg.
Details folgen
Jeder bringt seine Themen mit an den Tisch