Bei einem Apéro und anschliessendem Abendessen lassen wir die Arbeitswoche hinter uns und starten gemeinsam ins wohlverdiente Wochenende! Wir werden an die Chürbisnacht des Rotary Club Grenchen gehen. Dort gibt es feines Risotto!
Wie ist heute Spitzensport und Beurf/Ausbildung miteinander zu vereinbaren. David Graubner interviewt mit Jonas Keller ein lokalles Handball Talent, welches den Spagat zwischen diesen beiden Welten hervorragend managed.
Einsatzgebiet Nordsyrien: Die Mehrheit dieser Zwangsvertriebenen leben in grosser Armut und haben nur bedingt Zugang zu medizinischer Grundversorgung.
With our ambition to help and this year's motto "Sail around the world" the project presented to us in this meeting tries to contribute to change the fact that currently, around 104 million people worldwide have been made homeless by natural disasters and conflicts. ShelterBox has been active in...
Das Schweizer FoodTech Startup Planted (eatplanted.ch) ist sprichwörtlich in aller Munde. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2019 sind die pflanzlichen Fleischprodukte nicht nur aus den schweizerischen, sondern inzwischen auch aus den europäischen Supermarktregalen und Gastrobetrieben nicht...
Erster Mittwoch im Monat um 07:00-08:00 Uhr Early Coffee
Frühstück im Bloom (alle drei Clubs) Monatliches Frühstück im Parkhotel Bloom mit allen drei Winterthurer Rotary-Clubs. Eine schöne Gelegenheit, sich zu treffen und mit einem guten Frühstück in den neuen Tag zu starten. Keine Anmeldung erforderlich.
Das sollte wirklich niemand verpassen, die nächste Wanderung 215, organisiert von Heinz Marti. Kurze Wegstrecke, direkter Zu- und Heimbringer dank Privatchauffeur, eine interessante Besichtigung und als Tüpfchen auf dem «i» ein deftiges Käsefondue – also typisch Heinz. Wovon ist die Rede? Wir fa...
Der Ukraine-Krieg hat neue Realitäten geschaffen. Nach Jahrzehnten der Abrüstung ist die Landesverteidigung auch in der Schweiz wieder ins Zentrum des Interessens gerückt. KKdt Thomas Süssli präsentiert uns den heutigen Stand der Dinge. Neben den momentanen Herausforderungen wird er auch möglic...
Mal etwas anderes: In diesem Termin werden wir statt Vortrag und Fragen einen interaktiven Verhandlungsworkshop erleben und unsere Verhandlungsskills weiter entwickeln. Das Leben ist eine Verhandlung – wer's kann ist glücklicher!
Gipfeli-Treffen Jeden 1. Freitag im Monat
Bild mit https://creator.nightcafe.studio erzeugt
Die beiden Partnerclubs treffen sich wie immer im Herbst in der Mitte in Donaueschingen, tafeln zusammen und lauschen den Vorträgen der Referenten/-innen aus den beiden Clubs. Anmeldefrist bis 29. Oktober 2023
Il RC Como organizza una visita alla Academy della storica casa automobilistica Dallara comprendente un tour della Factory con simulatore, aerodinamica, centro di ricerca e assemblaggio, oltre a tortelli e lambrusco! Prezzo indicativo: EUR 120 / 130 - programma dettagliato allegato Iscrizioni a seg...
13. Limmattaler Curling Turnier mit Rotary Club Zürich-Dietikon - Rotary Club Zürich-Limmattal - Rotary Club Wettingen-Heitersberg - Rotary Club Uetliberg - Rotary Club Knonaueramt - Rotaract Limmattal Programm (bis max. 12 Teams) 08.30 Kaffee und Gipfeli 09.00 Einspielen und Crash-Kurs für Neuli...
Unser legendäre Rotaract Spieleabend mit dem RAC Sempachersee geht in die nächste Runde. Nehmt eure Lieblingsspiele mit und schon kann das gambling losgehen! Dieses Jahr ist der Event mit Nachtessen und zwar werden wir Pizza bestellen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bezahlt seine Pizza selb...
Hans Schulz aus Balzers segelte mit seiner Frau während 3 Jahren rund um die Welt. Er erzählt uns über das Abenteuer und lässt uns mit Bildern die Schönheit und die Gefahren der Meere teilhaben.
Der heutige Lunch findet im Soup & Chill statt. Claudia und ihr Team freuen sich, uns begrüssen und bewirten zu dürfen.
Treffpunkt ab 11.45 Uhr auf der Ganimede Terrasse vor der Kasse
Bildquelle: https://rotary1980.ch/de/content/news/show/15000?ce=1
Ritorna il progetto ideato da Jon Becker nel 2021, portato avanti da Eleonora Cattaneo l’anno scorso e apprezzato anche al di là dei confini cantonali. Lo stesso Jon ce ne parla insieme con Massimo Camponeschi, studente di Master che funge da project manager e, coadiuvato dal collega Amerigo Ferrar...