Michael Stäuble ist 30 Jahre mit der Formel 1 rund um die Welt gereist. Seit dem Einstieg von Sauber 1993 war er mit dabei. Seine Stimme im TV war eng mit dem Rennsport verbunden. Er ging mit den "Stars" ein und aus und bekam zwischendurch, dank seiner langjährigen Zugehörigkeit in der "Formel 1 Fa...
Ein weiterer Rotary-Zmorgen steht an! Wir freuen uns viele Frühaufsteher begrüssen zu dürfen. Um eine Anmeldung wird freundlichst gebeten.
Earlybird Jeden 3. Donnerstag im Monat
Wir laden euch herzlich zum heutigen Lunch in unserem neuen Clublokal ein und freuen uns auf angeregte und interessante Gespräche. Bitte bis Dienstag Abend anmelden. Anmeldung und Menuewahl
Wir laden euch herzlich zu einem besonderen Abend beim LILU Lichtfestival in Luzern ein. Zusammen werden wir die faszinierenden Lichtinstallationen erkunden und die leuchtende Kunst des Festivals erleben. Wir treffen uns als Gruppe und begeben uns auf eine Entdeckungsreise durch die funkelnden Stra...
Wir laden euch zur Mini-Generalversammlung des rotarischen Jahres 2023/2024. Teilnahme ist obligatorisch. Bei Verhinderung bitte per HomePage mit Grund abmelden. Traktanden: 1.Begrüssung 2.Stimmenzähler/in und Protokollführer/in 3.Feststellung Beschlussfähigkeit 4.Rückblick 1. Hälfte Clubjahr 23/2...
Buongiorno a tutti, siete invitati alla nostra assemblea Ordinaria. L'assemblea inizierà alle ore 19.30 presso la sala bocciodromo del Canvetto Luganese. Seguirà la cena in loco per chi desidera fermarsi. Il menu della serata è il seguente Crudo nostrano con la giardiniera del Canvetto***Risotto...
Liebe Rotary-Mitglieder, Am heutigen 25. Januar 2024 werden wir nicht in der Stadtpark Residenz sein. Stattdessen planen wir, verschiedene Nachbarclubs zu besuchen. Bildet bitte kleine Gruppen, um die Interaktion zu fördern und die Vielfalt anderer Clubs zu erleben. Lasst uns gemeinsam neue Freun...
Wie immer am Tag, an dem der Mond voll ist, treffen wir uns im Parkhotel Wallberg, 8604 Volketswil, zum gemütlichen Vollmond-Apéro.
Das Schweizer Jazz-Archiv braucht dringend Unterstützung. Das zügeln vom bisherigen Standort, Ackerstr. 45 in 8610 Uster an das Zeughaus Uster Trakt 1, Berchtoldstr. 10 in Uster benötigt viele Handarbeit, Das heisst: Einpacken der Vinyl-Platten und CD’s vor Ort in Transport-Kisten. Zügeln ...
Die Energiemangellage ist ein breit diskutiertes und viel kommuniziertes Thema. Die Schweiz importiert netto jährlich rund 2.4 Mia. kWh elektrischen Strom. Noch kritischer ist die Lage im vierten Quartal eines Jahres mit Nettoimporten von deutlich über 4...
Liebe Rotarierinnen und Rotarier Am Samstag, 27. Januar 2024 führen die Rotary Clubs Obwalden und Stans zusammen mit dem Verband Musikschulen Nidwalden und Obwalden wieder den "Rotary Musikpreis" durch. Die neue Rekordzahl an Anmeldungen unterstreicht die Beliebtheit und Qualität des Anlasses. Zu...
Programmablauf: 18.00 Uhr Abfahrt Bus ab Busparkplatz Landhaus/Clientisbank (hinter Bahnhof Schaffhausen) 18.30 Uhr Restaurant Steinenkreuz, Rüdlingen: Metzgete mit RC Zürcher Weinland 21.30 Uhr Rückfahrt 22.00 Uhr Ankunft in Schaffhausen, Busparkplatz Landhaus/Clienti...
Wir laden euch herzlich zum heutigen Vortrag von Susanne Biasio in der Stadtpark Residenz ein. Die Pisa-Studie 2023 zeigt erschreckende Resultate beim Lesen. Immer mehr Kinder haben Probleme, nicht nur Kinder aus sozioökonomisch tieferem Status. Es wird verlangt, dass Eltern mehr unterstützen ...
Gipfeli-Treffen Jeden 1. Freitag im Monat
Vor 2 Jahren hat Lukas Rösch zusammen mit Kollegen Ensoy GmbH gegründet. Sie produzieren aus lokal angepflanzten Soja und lokal verarbeitet, Tofu mit Geschmack. Ensoy beliefert hauptsächlich Restaurants. Das Vorurteil von Tofu als geschmacklos/gummig/etc. möchte er uns vom Gegenteil überzeugen.
Unser Rotary Club hat im Herbstsemester 2023 einen Nachhaltigkeitswettbewerb mit Wirtschaftsstudierenden der Uni Basel und der FHNW zum Thema "Vermeidung von Food Waste" durchgeführt. Zwei Studierende wurden ausgewählt und sind eingeladen, ihre für den Wettbewerb produzierten 90-sekündigen Videos z...
Unser Clubmitglied Rot. Caroline Marchand hält ihr Meilenstein- bzw. Klassifikationsreferat und spricht über ihre persönlichen und beruflichen Meilensteine, insbesondere wie ihr Aufwachsen als Auslandschweizerin und Erfahrungen des Fremdseins ihr Interesse an fremden Kulturen geweckt und zu vielen ...