Ein Benefizkonzert für die Bieler Stiftung «Pfadi trotz allem» (PTA): Die Idee stammt vom ehemaligen Stadtpräsidenten von Biel, Hans Stöckli. Die fünf Rotary Clubs des Bieler Seelands haben sie gemeinsam mit zwei weiteren Serviceclubs und grosszügigen Leistungsspendern umgesetzt. Dem gemeinsamen Engagement ist es zu verdanken, dass über 60000 Franken an das geplante PTA-Village fliessen werden.
Am Sonntag, 24. August, fand in Nidau bei Biel ein Benefizkonzert zu Gunsten des PTA-Wohnheimes in La Neuveville statt. PTA bedeutet «Pfadi trotz allem» und ist der Name der Stiftung, die Menschen mit Beeinträchtigungen einen Lebensraum für Wohnen, Beschäftigung und Freizeit bietet. Die aktuelle Wohnsituation ist unbefriedigend und genügt den heutigen Bedürfnissen nicht mehr. Die alten Gebäude sollen rückgebaut werden, damit Platz entsteht für das neue «PTA-Village». Es soll ein inklusives Dorf werden, wo sich Menschen mit und ohne Behinderungen begegnen, ein Ort, an dem gearbeitet, gewohnt, gelebt und erlebt wird.
Hans Stöckli, ehemaliger Stadtpräsident von Biel und Ständerat, hatte die Idee, dieses Konzert mit allen regionalen Serviceclubs zu organisieren und bat diese um tatkräftige Unterstützung. Schnell fanden sich die fünf Rotary Clubs des Bieler Seelands sowie die Kiwanis Biel und die Lions Magglingen zusammen, um das Organisationskomitee zu gründen.