Verjüngung und Modernisierung sind zwei Themen, die Rotary aktuell sehr beschäftigen, denn ausser im asiatischen Raum stagnieren die Mitgliederzahlen oder sind sogar rückläufig. Im Jahr 2019 hat Rotary International eine DEI-Erklärung (Diversity, Equity and Inclusion) erneut bekräftigt, weil wir di ... Verjüngung und Modernisierung sind zwei Themen, die Rotary aktuell sehr beschäftigen, denn ausser im asiatischen Raum stagnieren die Mitgliederzahlen oder sind sogar rückläufig. Im Jahr 2019 hat Rotary International eine DEI-Erklärung (Diversity, Equity and Inclusion) erneut bekräftigt, weil wir diese Prinzipien «vorleben und in alles einbeziehen sollen, was wir bei Rotary tun». Claudia Hendry (RC Ufenau) ist Vice Chair der Rotary Convention 2023 in Melbourne und war die erste Frau im Amt des Governors im Distrikt 2000. Seit vielen Jahren setzt sie sich für Chancengleichheit ein. Wir haben uns mit ihr über dieses Thema unterhalten und haben die Gelegenheit auch genutzt, etwas über die Rotary Convention in Melbourne zu erfahren.Claudia Hendry, Sie waren die erste Frau, die das Amt des Governors im Distrikt 2000 übernommen hat (Jahr 2013/14). Wie haben Sie das geschafft? Das Amt des Governors habe ich selbst nie ins Auge gefasst. In meinem Club das Amt der Präsidentin nebst anderen Funktionen einmal zu übernehmen, war für mich klar. Als ich dann angefragt wurde, ob ich das Amt des Assistant Governors ausüben würde, musste ich mir bereits überlegen, wie ich das mit meinen beruflichen Verpflichtungen vereinbaren kann.
Vom 27. bis 31. Mai 2023 findet die nächste Rotary International Convention statt. Das Motto: Imagine what’s next. Dazu passt, dass die Convention 2023 in Melbourne zur besten Veranstaltung werden soll, die jemals online stattgefunden hat. Was dürfen wir erwarten? «Das rotarische Feuer brennt aus m ... Vom 27. bis 31. Mai 2023 findet die nächste Rotary International Convention statt. Das Motto: Imagine what’s next. Dazu passt, dass die Convention 2023 in Melbourne zur besten Veranstaltung werden soll, die jemals online stattgefunden hat. Was dürfen wir erwarten? «Das rotarische Feuer brennt aus meiner Sicht noch intensiver an einer Rotary International Convention», sagt PDG Claudia Hendry, Vice Chair der Melbourne Convention 2023. So sei es ihr auch an ihrer ersten Convention im Juni 2013 in Lissabon ergangen. «Diese internationale Kraft zu erleben, ist eines der Highlights an einer Convention!»Ort der Veranstaltung Die Rotary International Convention 2023 findet in der trendigen australischen Metropole Melbourne statt. Für Tennisfans bietet allein der Austragungsort ein Highlight: die Rod Laver Arena. Traditionellerweise werden in der Rod Laver Arena die Australien Open ausgetragen. Aber auch Musikgrössen wie Metallica oder Lady Gaga haben in der Arena Konzerte gegeben.Programm der RI Convention in Melbourne Das Programm bietet Highlights wie das Haus der Freundschaft, Breakout-Sitzungen und Spendenveranstaltungen. Nach einer fulminanten Eröffnungsfeier werde es hochklassige Referate geben, sagt Claudia Hendry. Zuviel werde im Vorfeld jedoch nicht verraten, denn jede Convention hält unzählige Überraschungen bereit. Eine Übersicht mit den Highlights finden Sie hier. An der Convention kann aber nicht nur vor Ort teilgenommen werden, sondern auch online. Hier finden Sie das Programm der Online-Convention.Haus der Freundschaft Conventions sind auch eine gute Gelegenheit, um rotarische Freundschaften zu schliessen, vor allem im «Haus der Freundschaft». Es handelt sich dabei um einen Treffpunkt, wo Rotarierinnen und Rotarier aus aller Welt zusammenkommen. Für Claudia Hendry «etwas vom Eindrücklichsten, ob physisch oder virtuell».Anmeldung für die Rotary Convention 2023 Wenn Sie über eine Teilnahme an der Convention nachdenken, sollten Sie sich eingehend auf der Webseite der Convention informieren. Die Rotary International Convention steht allen Mitgliedern von Rotary sowie Interessierten offen. Übrigens gibt es attraktive Frühbucherrabatte! Zögern Sie deshalb nicht zu lange, sich anzumelden. Ab dem 16. Dezember 2022 sind die Tickets deutlich teurer.
Der Rotaract Club Pinzgau lädt zum zweiten Mal zu seiner Charity-Veranstaltung ein. Rotaracterinnen und Rotaracter aus der Schweiz, Österreich und Deutschland können sich anmelden, um vom 9. bis 12. März gemeinsam ein verlängertes Wochenende in Zell am See Kaprun zu verbringen. Mit dem Skimeeting b ... Der Rotaract Club Pinzgau lädt zum zweiten Mal zu seiner Charity-Veranstaltung ein. Rotaracterinnen und Rotaracter aus der Schweiz, Österreich und Deutschland können sich anmelden, um vom 9. bis 12. März gemeinsam ein verlängertes Wochenende in Zell am See Kaprun zu verbringen. Mit dem Skimeeting bietet der Club anderen europäischen Clubs die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und im Rahmen eines Wintersport- und Kulturprogramms auszutauschen. Das Ziel: bleibende Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam ein soziales Projekt im Raum Pinzgau zu verwirklichen. Auf dem Programm steht nicht nur der Skisport, Wellness sowie Aktivitäten für Nicht-Skifahrer und Wissbegierige, sondern auch die gemeinsame Umsetzung eines Sozialprojekts. Das Highlight des Skimeetings ist eine Galaveranstaltung auf 1400 Metern Höhe mit einer besonderen Überraschung. Beherbergt werden die Gäste im Cella Central Historic Boutique 4-Sterne-Hotel. Details zum Programm und den Tickets finden Sie auf dem Instagram und dem Facebook Account von Rotaract Pinzgau. Für weitere Informationen kontaktieren Sie den Rotaract Club Pinzgau direkt unter racpinzgau@rotaract.at mit dem Betreff «Skimeeting23».
The Swiss/Liechtenstein Rotarian Action Group for Peace was founded on 28 March 2019...
Sauberes Trinkwasser in Katastrophengebi...
Auf dieser Seite finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten. Sie ist unter...
Zwei Schweizer Katastrophenhilfsorganisationen – ein Ziel: ShelterBox und Water Surv...
Auf einer Veranstaltung am Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf i...
Das Rotary International Institute 2022 Basel ist Geschichte. Urs Herzog amtierte be...
Philippe Morard vom RC Fribourg Cité wünscht sich von ganzem Herzen, die Früchte sei...
Boullard Musique in Morges zählt zu den grössten Musikgeschäften in Europa. Die Gesc...
Die ”Tuorta da Nusch”, eine traditionelle Engadiner Nusstorte der Familienkonditorei...
«Eine Geburtsklinik fernab der Zivilisation, ohne Strom und sauberes Wasser. Frauen ...
Jean-Pierre Muralti vom Rotary Club Echallens (VD) ist ein überglücklicher Großvater...
Ein Ereignis voller Emotionen, unvergesslicher Momente, sportlicher Höhepunkte und l...
Schweizer Bau von Holzhäusern in der Ukraine
Wenn es um einschneidende Momente geht, sind die Rotarier Martin Küppers und Jan Bög...
Am Samstag, 05.11.2022 hatten wir die Gelegenheit, angeleitet vom Verein EschenBac...
Die Rotarierin Sibylle Rupprecht ist seit 2020 Präsidentin der Swiss/Liechtenstein R...
Sie war erst zehn Jahre alt, als sie alles verlassen musste: ihr Haus in einem klein...
07.02.2023
Unser RCZP Mitglied nimmt sie mit hinter die Kulissen einer Apotheke und gewährt Einb...
10.02.2023
14.02.2023
«Gesundheitswesen in Myanmar und was wir tun können, um die Situation zu verbessern»...
17.02.2023
Maskierung willkommen!
21.02.2023
23.02.2023
Bocciaspiel mit Partnern und Kindern mit allen drei Winterthurer Rotary Clubs im Boc...
28.02.2023
RCZCI Dinner Carlo Schmid, ETH-Student, pilot, pioneer and ABB engineer - Founder o...
02.03.2023
Eine Stadt steht niemals still - im zeitlichen Aspekt, wie im Kontext der Zukunftsen...
07.03.2023
Im März treffen wir uns zu unserem Stammtisch in der Fernweh Bar. Während der Frühli...
14.03.2023
Wir werden eine spannende Führung durch Zürich haben.
16.03.2023
Die Sicherheit im Luftverkehr ist in der heutigen Zeit von zentraler Bedeutung. Durc...
19.03.2023
Frieden erleben. Frieden geben. Rot. Meng-Lin Chou (RC Zurich Plus) ist Teemeisterin ...
25.03.2023
Die internationale, zeitgenössische Kunst Gallerie, Impulse Gallery, in Luzern start...
26.03.2023
02.04.2023
11.04.2023
Martas Cafe Pub QuizWir wollen gemeinsam unser Wissen testen und treffen uns dafür i...
15.04.2023
Wir finden Erholung in der Natur und uns selbst in der Wildnis. Wir verehren das Nat...
27.04.2023
Réservez sans tarder vos places pour le spectacle du jeudi 27 avril 2023, à 20 h, au...
04.05.2023
Jennys Kunst beruht auf der Erkenntnis, dass das Erhabene haarscharf neben dem Läche...
06.05.2023
Dear Fellow Rotaractors, This year's President Meeting (PM) and Inter-District Confe...
Führung im Hartsteinbruch Zingel Schwyz
20.06.2023
Der erste Rotary Club wurde am 23. Februar 1905 in Chicago gegründet. Am Ende des ersten Weltkriegs gab es weltweit schon 500 Rotary Clubs; 1921 zählte man rund um den Globus bereits 1000. Auch in Europa wurden erste Clubs gegründet, so beispielsweise in Madrid und Paris. In der Rotary-Zentrale in Evanston entstand zunehmend der Wunsch, einen Club im deutschsprachigen Europa zur gründen, was 1924 in Zürich schliesslich geschah. Der Club aus Paris war dabei behilflich und wurde zum Patenclub. 1925 folgten weitere Clubs in Basel, Bern, Genf, Luzern und St. Gallen. 1957 wurde der erste Club im Fürstentum Liechtenstein gegründet.
Heute zählt Rotary in der Schweiz und in Liechtenstein mehr als 13'250 Mitglieder in mehr als 220 verschiedenen Clubs in drei Distrikten (1980, 1990, 2000). Jeder Distrikt wird von einem Governor geleitet.
Distrikt 1990 - WestschweizDistrikt 1980 - ZentralschweizDistrikt 2000 - Ostschweiz und Liechtenstein
Rotary: Wer sind wir?
Rotary mobilisiert seine Mitglieder in fokussierten Schwerpunktbereichen. So können wir Wissen, Erfahrung und Ressourcen bündeln, um nachhaltige Lösungen zu finden - weltweit. Die sieben rotarischen Schwerpunktbereiche sind
Lesen Sie mehr