Rotarier treffen sich zum gemütlichen Mittagessen.
Liebe Rotarierinnen, liebe Rotarier, ACHTUNG: der heutige Lunch beginnt bereits um 12 Uhr, nämlich mit einer Einladung zum Apéro von Dieter Reichelt, der kürzlich seinen runden 60. Geburtstag feiern durfte. Im Voraus herzlichen Dank Dieter! Corona-bedingt konnte Andres im vergangenen Jahr nicht al...
Frühmorgendlicher Austausch bei Kaffee und Gipfeli Es ist keine Anmeldung nötig.
Enjoy a relaxed and friendly social evening among Rotarian friends. Registrtion Deadline - Monday 20 December. Please see email from: RC Genève International sent on Sat, Dec 11, 2021 at 7:00 AM, with the Subject: Reservation of Woods Restaurant (Doodle for 23, 30 Dec. 2021 & 6 Jan. 2022)
Thema Ein kurzer geschichtlicher Überblick über das Genre «Stillleben», insbesondere das «Vanitas-Stillleben» mit seiner ganz besonderen Symbolik. Wie ist daraus die Idee zum Fotoprojekt «STILL(E)LEBEN» entstanden und welche Gedanken stecken dahinter? Wie sind die Bilder gemacht worden? Welche persö...
BlackBox
Megatrends in der Finanzbranche Montag, 11. Januar 2022 Fischen in fremden Gewässern? Nein, Pascal Indermitte vermittelt uns illustrative gekonnt die Angriffe technologischer Start-Ups wie auch der bestehenden Technologieriesen. Dies hat Einfluss auf die Geschäftsmodelle der Banken wie auch derje...
Das traditionelle Neujahrsschiessen (Pistolenschiessen in Hinwil) vom 11. Januar 2022 fällt aufgrund der Pandemiesituation leider aus.
We had the pleasure of having the city of Kloten's mayor, Mr. René Huber, as well as Ms. Sandra Jedrzejewski, who presented Rotaract's KidsCamp at our virtual zoom lunch meeting. Our president, Hermann Delliehausen, contacted Mr. René Huber beginning of 2020 to see if he would become a member of ou...
Hans Mäschli (Ehrenpräsident der Aschermittwochsgesellschaft) führt uns in das Brauchtum des Äschli in Elgg ein. Historie, Wahlen, Äschlikompanie, Tagesbefehl, Hauptmannrede, Soldverteilung, Züri-Elgger und Flaachtaler sind einige Stichworte. Das Äschli-Jahr startet an Neujahr mit den ur-demokratis...
Der RC Zürcher Unterland wurde am 18. Mai 1954 mit Hilfe unseres Club in Bülach gegründet. Seither ist es Tradition, dass unsere beiden Clubs sich einmal im Jahr zu einem gemeinsamen Anlass treffen. Der RC Zürcher Unterland hat für das kommende Treffen vom 11. Januar 2022, organisiert von Floria...
Jährlicher Rotary Neujahrsanlass mit Besichtigung der Winterausstellung im Gelben Haus Flims, mit Thema «Mock-up». Eine Ausstellung des S AM Schweizerisches Architekturmuseum. In der Architektur ist ein «Mock-up» ein materialechtes Modell einer Fassade oder eines Gebäudeteils im Massstab 1:1. Es w...
Liebe Rotarischen Freundinnen und Freunde, ich freue mich, euch das Programm für das zweite Halbjahr zum Thema "Glück" vorstellen zu dürfen, leider nicht persönlich im Doktorhaus sondern nur per ZOOM. Der Link zum Zuschalten ist: https://deloitte.zoom.us/j/96078126274?pwd=Q3p1TVFTMit5bkhRby93bWI4...
Liebe Rotarierinnen, liebe Rotarier, die Festtage sind vorbei, der Alltag im neuen Jahr hat gestartet. Ueber alles, was wir in den vergangenen Wochen erlebt haben, gibt es bestimmt genug zu schwatzen - kommt vorbei und "schnattert" mit :-) Herzlich Thom und Martin
Rot. Franz Baumgartner, Prof. Dr. Dipl. Ing. (Club Konstanz-Rheintor) ist Programme Director, BSc Energy and Environmental Engineering an der ZHAW School of Engineering. Er wird uns einen spannenden Überblick über das Potenzial von Solarstrom in der Schweiz geben.
Rejoignez-nous dès 11h45 pour l'apéro, suivi du repas à 12h15. Pass Covid obligatoire (2G).
Le Rotary Club Lausanne-Rives a le plaisir de vous inviter à son traditionnel cocktail de la Nouvelle Année mercredi 12 janvier 2022, à 19h, à l’Hôtel Mirabeau, à Lausanne Cette année, nous aurons la chance d’écouter la conférence de Maître Sébastien Fanti sur le thème “Vague d’attaques informat...
Kurze Firmenpräsentation Lindt und Sprüngli,Rahmenbedingungen zur Beschaffung von KakaobohnenLindt&Sprüngli Farming Program (Nachhaltigkeitsprogram zur Beschaffung von Kakao)
Liebe Rotaract Bern Mitglieder, Liebe Gäste, am 13.01.2022 halten wir unsere mini-Generalversammlung im Rotarischen Jahr 2021/2022 ab. Bitte reserviert euch den Termin. Die Versammlung findet an der Universität Bern im Hauptgebäude statt. Es gilt das Schutzkonzept der Universität Bern (siehe unten)...
We are looking forward to officially welcoming new members to our club. The membership committee will also update the members on its activities.
Welcome to our first event in 2022! The board is eager to kick-off this semester with an exciting program and this is how we start: Have you ever tried virtual reality? Maybe, maybe not. But certainly you have heard of the metaverse or Facebook renaming itself to Meta. Well, we will try out an imme...