Kurz vor dem rotarischen Jahreswechsel wurde Francesco Arezzo aus dem Rotary Club Ragusa zum neuen Präsidenten von Rotary International gewählt. Er sprang für Mário César Martins de Camargo ein, der am 8. Juni überraschend zurückgetreten war.
Nur zwei Wochen vor der Convention in Calgary war die Spitze von Rotary International (RI) plötzlich vakant: Der ursprünglich gewählte Präsident aus Brasilien hatte sein Amt niedergelegt. Der Zentralvorstand berief daraufhin eine Sondersitzung ein und bestimmte auf Grundlage des RI-Codes sowie geltender Richtlinien einen Nachfolger für de Camargo. Zur Wahl standen jene Persönlichkeiten, die im August 2023 vom Nominierungsausschuss für das Präsidentenamt geprüft worden waren.
Francesco Arezzo ist Kieferorthopäde mit eigener Praxis im sizilianischen Ragusa. Er gehört mehreren nationalen und internationalen Fachgesellschaften der Kieferorthopädie an, ist Vizepräsident der Nationalen Vereinigung der italienischen Zahnärzte für die Provinz Ragusa und gründete die Delegation des Fondo Ambiente Italiano für seine Heimatregion, der er sieben Jahre lang vorstand. Darüber hinaus ist er Ehren- und Devotions-Ritter in Obödienz des Souveränen Malteserordens.
Seit mehr als 30 Jahren ist Arezzo Mitglied bei Rotary. Innerhalb der Organisation war er unter anderem als RI Director, stellvertretender Vorsitzender des Joint Strategic Planning Committee, Lernbegleiter und Präsidentenvertreter bei Distriktkonferenzen tätig. Die Rotary Foundation unterstützt er als Major Donor (Grossspender) und Benefactor (Gönner).
Verheiratet ist Francesco Arezzo mit Anna Maria Criscione, einer Unternehmerin im Tourismusbereich. Gemeinsam haben sie zwei Kinder.
Das Jahresthema Unite for Good, das auf der International Assembly im Februar 2025 verkündet wurde, bleibt unter Arezzos Präsidentschaft bestehen. Es ruft die Mitglieder dazu auf, in einer zunehmend polarisierten Welt eine verbindende Kraft zu sein. Über Ethnien, Religionen und Berufsfelder hinweg soll Rotary Menschen durch gemeinsame Projekte zusammenbringen – mit dem Ziel, Gutes zu tun.
An der Rotary International Convention, die vom 21. bis zum 25. Juni in Calgary stattfand, wurde Arezzo der rotarischen Familie vorgestellt; seine Amtszeit begann wenige Tage später am 1. Juli.
Arezzos Vorgängerin Stephanie Urchick begrüsste die Wahl. In einer offiziellen Mitteilung schrieb sie: «In Momenten des Wandels zeigt sich die Stärke und Widerstandsfähigkeit unserer Organisation am deutlichsten.
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Mário César Martins de Camargo hat der Zentralvorstand von Rotary International schnell und überlegt gehandelt, um die fortlaufende Erfüllung unseres Auftrags und die Kontinuität unserer Führung
sicherzustellen.» Arezzos «Engagement für die Werte von Rotary und seine Vision
für eine bessere Welt machen ihn zu einer bemerkenswerten
Führungspersönlichkeit.»