Interclub-Meeting mit dem Chef der Schweizer Armee, Korpskommandant Thomas Süssli
Donnerstag, 16. März 2023
18:00 - 23:00
, Hotel Belvédère, Scuol, Stradun 330, 7550 Scuol, Schweiz
Referenten/innen: Chef der Schweizer Armee, Korpskommandant Thomas Süssli
Veranstalter:
Referat zu Thema Engagement Sicherheit Schweiz anlässlich des jährlichen Interclubmeetings des Rotary Club Bad Scuol-Tarasp-Vulpera; Zonta Club Engiadina und des Lions Club Engiadina Bassa Val Müstair
Interclub Meeting mit dem Chef der Schweizer Armee, Korpskommandant Thomas Süssli
Korpskommandant Thomas Süssli / Chef der Schweizer Armee
Werte Zontas, liebe Lions geschätzte Rotarierinnen und Rotarier,
als Präsident des Rotary Club Bad Scuol-Tarasp-Vulpera freut es mich ausser-ordentlich Sie zum Interclubmeeting vom 16. März 2023 um 1800 Uhr, ins Hotel Belvedere in Scuol einladen zu dürfen.
In dieser Zeit, welche uns vor lauter Krisen, Ukrainekrieg, Energie -,Teuerungs - und Wohnungsnot usw, kaum zur Ruhe kommen lässt, ist es uns gelungen den Chef der Schweizer Armee, Korpskommandant Thomas Süssli für ein Referat mit dem Titel:
Engagement Sicherheit Schweiz
- Korpskommandant Thomas Süssli wird anhand der vier globalen Trends Urbanisierung, Demographie, Klimawandel und vierte industrielle Revolution ableiten, mit welchen künftigen Gefahren und Bedrohungen die Schweiz zu rechnen hat.
- Es ist dringend nötig, Sicherheit langfristig zu denken und bereits heute entsprechend zu investieren. Nur so ist die Armee auch in Zukunft noch imstande, ihre Aufträge zu erfüllen.
- Für die Zukunft der Armee ist es auch entscheidend, dem Milizsystem Sorge zu tragen. Damit ist es möglich, die Armee weiterhin als die Leadership-Schule der Schweiz zu positionieren. Militärische Führungserfahrung hat auch im Beruf einen Wert.
zu gewinnen. Gerne beantwortet der Chef der Armee im Anschluss an seine Ausführungen auch Fragen um Ukrainekrieg.
Im Wissen, dass der Terminkalender des Chef’s der Armee sehr gedrängt ist, erachten wir es als nicht selbstverständlich, dass Korpskommandant Süssli unseren Anlass in Scuol bereichern wird – hierfür gebührt ihm im Namen des Rotary Club Scuol-Tarasp-Vulpera ein herzliches GRAZCHA FICH!
In diesem Sinne freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme und bitte Sie Ihre Anmeldung bis spätestens Sonntag, 12. März 2023 zu tätigen.
Scuol, Dezember 2022
Rot. Jakob Faes
(Präsident)
Anmeldung
Anmeldung bis
: Sonntag, 12. März 2023 um 23:00
Maximale Anzahl Teilnehmer: 100
Dinner
(4 Gang Menue / CHF 68.00; inkl. Kaffe oder Tee)
A) Fleisch:
Gemischter Blattsalat mit gebeizten Lachs, Radieschen und Kresse
Schaumsuppe von der Topinambur mit Verjus
Rosa gebratenes Entrecote vom Schweizer Rind mit Sauce Foyot, Kohlrabitörtchen und Pastinake
Schokoladenküchlein mit Rast Kaffee und Sauerrahmglace
oder
Creme Brulee mit Fuatscha Grassa und Himbeeren
*******************************************************************
B) Vegetarisch:
Variation von der Rande mit Tschliner Ziegenkäse, Baumnuss und Feigen
Schaumsuppe von der Topinambur mit Verjus
Vegetarische Capuns mit Bergkäse, Rotweinschalotten und Dörrzwetschge
Schokoladenküchlein mit Rast Kaffee und Sauerrahmglace
oder
Creme Brulee mit Fuatscha Grassa und Himbeeren
********************************************************************
Weinempfehlung (weiss):
Fläscher Riesling Silvaner Marugg, Graubünden, Schweiz
CHF 69,00
CHF 10,00 / 1 dl
Chardonnay, Cantina Endrizzi, San Michele all'Adige, Trentino
CHF 56,00
CHF 8,50,00 / 1dl
Weinempfehlung (rot)
Fläscher Pinot Noir Marugg
CHF 72,00/
CHF 10,50/ 1 dl
Masetto Nero
Merlot, Cabernet Sauvignon, Lagrein und Teroldego, Cantina Endrizzi, San Michele all'Adige, Trentino
CHF 74,00
CHF 11,00 / 1dl